22.05.11 16:00 Alter: 6 Jahre

Konzertreihe: Orgel und Mezzosopran


 

Am Sonntag, den 22.05. um 16 Uhr geht die Konzertreihe in der Herz-Jesu Kirche Neumühl mit Peter Bartetzky weiter. Peter Bartetzky ist als Kantor und Organist an der Abtei Hamborn tätig. Unter anderem ist er Dozent für Tonsatz und Gehörbildung an der Robert Schumann Musikhochschule.

Musikalische Unterstützung erhält er im Schmidthorster Dom von der Mezzosopranistin Marion Thienel, die ihr Studium an der Essener Folkwang-Hochschule absolvierte und mit Auszeichnung abschloss. Die Mezzosopranistin setzte ihr Studium bei Eva Liener, Steven Sweetland, Anita Salta und  Ingeborg Danz fort. Nach einem Engagement am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen wechselte sie an das Aalto-Theater in Essen. Neben ihrer Tätigkeit im Opernchor war und ist sie u.a. als Grimgerde (Walküre), 1. Magd (Elektra), Sandmännchen (Hänsel und Gretel), als Dritte Dame (Zauberflöte) sowie als Iris (Semele) zu hören. Als Solistin für Konzert und Oratorium tritt Marion Thienel im In- und Ausland auf, so war sie u.a. mit dem National Symphony Orchestra of Ireland in Dublin bei einer konzertanten Aufführung der Oper Elektra zu hören. An der Internationalen Bachakademie in Stuttgart absolvierte sie einen Meisterkurs unter Helmut Rilling und Anna Reynolds (Der Messias, G.Fr.Händel). In Wales nahm sie an dem “Festival Masterclasses“ unter der Schirmherrschaft von Anthony R. Johnson teil. Neben Rundfunkaufnahmen mit dem irischen Sender RTE und dem Rundfunkchor des Westdeutschen Rundfunks spielte Marion Thienel eine CD (Der Messias, G. Fr.Händel) unter der Leitung von Prof. E. Metternich im Hohen Dom zu Köln ein.

Marion Thienel ist Gründungsmitglied des seit Mai 2009 bestehenden Vokal-Quartett-Essen.

Lassen Sie sich von dem Duo verzaubern.

 

Pater Tobias freut sich auf Ihren Besuch!